 |
 |
 |
   |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
• Krisenmanagement
Die Bewältigung von Krisen als unternehmerische
Herausforderung!
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, wenn sich Ihr Unternehmen einmal in
einer Krise befindet. Wir kennen die gesetzlichen Bestimmungen der Unternehmenssanierung
und ihre steuerliche Behandlung.
Unsere Hilfestellung bei Betriebs- und GKK-Prüfungen garantiert Ihnen
Chancengleichheit im Verhältnis zu den einschlägig ausgebildeten
Prüfungsorganen.
Krisen bieten sowohl die Chance zur Reifung als auch zur Neuorientierung
und sollten als solche bewusst wahrgenommen und verstanden werden!
- Fristverlängerungsansuchen
- Zahlungserleichtungsansuchen und Anträge auf Herabsetzung von Steuervorauszahlungen
- Anträge auf Abschreibung fälliger Abgabenschuldigkeiten
- Vertretung im Finanzstrafverfahren
- Unterstützung bei Bankengesprächen
- Sanierungsberatung
- Unterstützung bei Insolvenzverfahren
[zurück]
|
|
Connection: close
Klienten-Info Online:
|
|
|
Dezember 2019, Wichtige umsatzsteuerliche Änderungen ab 1.1.2020
|
|
>> mehr...
|
|
|
Dezember 2019, Elektronische Zustellung ab 1. Jänner 2020 verpflichtend
|
|
>> mehr...
|
|
|
Dezember 2019, Meldepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen (DAC 6) - Umsetzung in Österreich
|
|
>> mehr...
|
|
|
Dezember 2019, Kurz-Info: Verlängerung des sanktionsfreien Übergangszeitraums bei monatlicher Beitragsgrundlagenmeldung
|
|
>> mehr...
|
|
 |
|
|
Mag. Hubert Plesiutschnig KEG, Steuerberatungsgesellschaft,
A-8053 Graz, Harter Straße 1, Tel. 0316 / 711832, Fax
DW 66 |
|
|